Events

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

6. Leaders Club Online-Exchange

14.10.@10:00 - 12:00

„Zwischen Liebe und Frust – Quo Vadis Gastronomie“

Es brodelt in unserer Branche wie selten zuvor. Weniger Gäste oder mangelnde Erträge bei vollen Restaurants – manche Betriebe setzen voller Elan auf Neues, andere kämpfen mit letzter Kraft ums Überleben. Über allem schwebt die Frage: Wird die Mehrwertsteuerabsenkung Realität und was bedeutet das wirklich für uns?

Noch nie waren die Herausforderungen so groß. Kostendruck, Personalmangel, wirtschaftliche Unsicherheit und parallel ein rasanter Wandel durch Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Die Spielregeln verändern sich gerade in Lichtgeschwindigkeit.

Doch inmitten dieser Turbulenzen liegt auch eine einmalige Chance: Die Zukunft der Gastronomie neu zu denken, mutig umzubauen und als Branche lauter denn je aufzutreten.

In unserem 6. digitalen Exchange mit dem Thema „Zwischen Liebe und Frust – Quo Vadis Gastronomie“ wollen wir nicht nur reden – wir wollen handeln. Gemeinsam mit Expert*innen aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung suchen wir Antworten: Wo stehen wir? Wohin wollen wir? Und welche Quick-Wins könnt ihr morgen schon umsetzen?

Moderiert wird der Exchange von Marketingexperte, Speaker & Gastronom Michael Kuriat.

Das ist unser Moment, um nicht nur Zuschauer*innen zu sein, sondern die Zukunft aktiv in die Hand zu nehmen.

Termin: Dienstag, 14. Oktober 2025
Uhrzeit: 10:00–12:00 Uhr
Ort: Online

INHALTE DES ONLINE EXCHANGE

Status Quo Politik
Ingrid Hartges –Hauptgeschäftsführerin DEHOGA Bundesverband

Der Blick auf die Branche
Ilona Renner – Leitende Redakteurin foodservice (dfv Mediengruppe)

Erwartungen der Gäste &   Gastströme
Jochen Pinsker – Industry Advisor Foodservice Europe, Circana

Impulse aus der Praxis
René Dost – Gastronom & Hotelier, REDO Unternehmensgruppe
Tim Wetzel – Gastronom & Hotelier, Stellv.Vorsitzender der Fachgruppe Tourismus & Hotellerie DEHOGA BaWü

Wirtschaftliche Perspektive – Was kann man tun?
(Fakten, Zahlen, Mindestlohn, Kostensteigerungen)
Erich Nagl – Vorstand ETL Unternehmensberatung AG

Wenn du bei diesem WEBINAR dabei sein möchtest, melde dich jetzt unter folgendem Link an:

Mitglieder können sich über diesen Link kostenfrei anmelden: Anmeldung Mitglieder
Der Preis für Nicht-Mitglieder beträgt 39,- € netto: Anmeldung Nicht-Mitglieder

Im Anschluss stellen wir allen angemeldeten Teilnehmern eine Aufzeichnung vom Exchange zur Verfügung!

Details

Datum:
14.10.
Zeit:
10:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie: